Seehotel Rheinsberg - Rheinsberg

Adresse: Donnersmarckweg 1, 16831 Rheinsberg, Deutschland.
Telefon: 339313440.
Webseite: seehotel-rheinsberg.de
Spezialitäten: Hotel.

Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 786 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von Seehotel Rheinsberg

Überblick über Seehotel Rheinsberg

Das Seehotel Rheinsberg, gelegen an der Adresse Donnersmarckweg 1, 16831 Rheinsberg, Deutschland, ist ein hervorragendes Hotel, das sich besonders durch seinen Fokus auf Gastfreundschaft und seinen Komfort für alle Gäste auszeichnet. Mit der Möglichkeit, Reservierungen auch kurzfristig zu tätigen, ist es ideal für spontane Urlaubspläne. Die Telefonnummer Tel: +49 33931 34440 steht für Anfragen oder Reservierungen bereit.

Wichtige Informationen

- Website: seehotel-rheinsberg.de – Hier finden Sie alle detaillierten Informationen zum Hotel, einschließlich der Spezialangebote und Unterkünfte.
- Spezialitäten: Das Hotel legt großen Wert auf seine Spezialitäten, die nicht nur in der Gastronomie, sondern auch im Service und in der Unterstützung für Gäste mit besonderen Bedürfnissen zum Ausdruck kommen.
- Weitere Daten: Das Hotel bietet die Möglichkeit, Hilfsmittel vor Ort auszuleihen, was besonders für Gäste mit Behinderungen von großem Vorteil ist. Darüber hinaus ist das Mitbringen von Haustieren erlaubt, was für viele Familien ein entscheidender Faktor bei der Auswahl eines Hotels ist.

Bewertungen und Erfahrungen

Mit 786 Bewertungen auf Google My Business und einer durchschnittlichen Bewertung von 4,5/5 spricht viel für die hervorragende Qualität und den Service des Seehotel Rheinsberg. Ein kurzer Besuch der Bewertungen zeigt, dass Gäste nicht nur die schöne Lage und den Komfort der Zimmer schätzen, sondern auch die besondere Bereitschaft des Hotels, auf individuelle Bedürfnisse einzugehen. Die positive Erfahrung eines Paares, das ihren Rollstuhl nicht vergessen hatte, sowie die Freude, dass auch der Hund willkommen ist, sind nur zwei Beispiele für den außergewöhnlichen Kundenservice.

Empfehlungen für zukünftige Gäste

Für potenzielle Besucher bietet das Seehotel Rheinsberg nicht nur einen romantischen Aufenthalt, sondern auch die Gewissheit, dass alle Bedürfnisse erfüllt werden. Die Lage am Rhein bietet zusätzlich schöne Möglichkeiten für Wanderungen und Bootsfahrten. Besonders hervorzuheben ist die flexible Reservierungsmöglichkeit, die es ermöglicht, das Hotel auch für kurze Aufenthalte zu buchen, was ideal für Workationen oder spontane Reisen ist.

Rechnungsempfehlung: Wir empfehlen dringend, direkt über die Webseite seehotel-rheinsberg.de zu buchen, um von den besten Angeboten und möglicherweise sogar speziellen Paketen zu profitieren. Die persönliche Betreuung und die detaillierten Informationen zur Verfügungstellung von Hilfsmitteln sowie die Möglichkeit, mit dem Hotel direkt zu kommunizieren, machen eine Online-Buchung besonders attraktiv.

Das Seehotel Rheinsberg ist nicht nur ein Ort zum Übernachten, sondern ein Ort, an dem man sich wohlfühlen und einen unvergesslichen Aufenthalt erleben kann. Kontaktieren Sie das Hotel über ihre Webseite, um Ihren nächsten besonderen Moment zu planen.

👍 Bewertungen von Seehotel Rheinsberg

Seehotel Rheinsberg - Rheinsberg
Andrea K.
5/5

Wir waren kurzfristig für eine Woche da. Da mein Mann im Rollstuhl sitzt, konnte ich mich auch mal verwöhnen lassen. Wir waren sehr überrascht wie gut das Hotel auf Menschen mit Behinderungen eingestellt ist. Man kann sich auch vor Ort Hilfsmittel ausborgen.Gefreut haben wir uns auch das wir unseren Hund mitnehmen durften. Für uns steht fest dass wir nächstes Jahr unseren Urlaub dort verbringen werden.

Seehotel Rheinsberg - Rheinsberg
Carsten D.
4/5

Voran: Trotz einiger negativer Punkte, die schnell abgeschafft sein könnten, ist dass Hotel sehr zu empfehlen. Wenn meine Mutter gesundheitlich noch in der Lage ist, kommen wir wieder!

Positiv: Sehr gutes Frühstücksangebot. Die Rühreier werden vor den Gästen frisch zubereitet. Die Brötchen sind frisch und knackig. Der Aufschnitt wird stets frisch nachgelegt. Verschiedene herzhafte Salate ergänzen das Frühstücksangebot. Leider ist der Obstsalat etwas verbesserungsbedürftig. Er besteht aus Tiefkühlfrüchten, die mit reichlich Apfelstücken gestreckt wurden. Darüber hinaus waren die tiefgekühlten Früchte noch gefroren.

Positiv: Das Servicepersonal ist sehr freundlich.
Positiv: Der Swimmingpool (sehr sauber) und die Hydromassage ist sehr angenehm.
Positiv: Parkplatz direkt vor dem Haus. In der Hauptsaison ist dieser wahrscheinlich nicht immer verfügbar.
Positiv: Das Zimmer ist sauber und für ein Behindertenhotel zweckmäßig eingerichtet.

Negativ: Die Begrüßung bei unserer Anreise war eher verbesserungswürdig. Ich kenne aus anderen Hotels, auch mit weniger Sternen, eine deutlich bessere „Willkommenskultur“. Ein „Herzlich willkommen, guten Tag, wie war die Anreise?“ – wenigstens solche Sätze sollten einem Rezeptionisten über die Lippen kommen. Stattdessen wurden wir direkt bei unserer Ankunft nach unseren Personalausweisen gefragt, zusätzlich auch nach einem Schwerbehindertenausweis für meine Mutter. Auf die Frage, warum dieser Ausweis verlangt wird, kam die Antwort: „Sie wissen schon, dass Sie in einem Behindertenhotel sind.“ Diese Antwort kann ich bis heute nicht nachvollziehen.

Negativ: Das Zimmer meiner Mutter roch bei der Anreise stark nach Urin. Das war kein guter erster Eindruck, zumal wir die Begrüßung an der Rezeption ebenfalls negativ empfunden haben. Ja, es gibt Gäste, die inkontinent sind, aber in diesem Fall wären stationäre Duftspender sinnvoll, um unangenehme Gerüche zu vermeiden.
Positiv: Das Housekeeping hat schnell Abhilfe geschaffen.

Negativ: leider gab es keine Information, dass man das Waschbecken in der Höhe verstellen kann. Durch Zufall bin ich auf die Möglichkeit gestoßen, dass dafür eine Vorrichtung am Waschbecken gibt.

Negativ/Hinweis: Der Notknopf sollte sich von den Lichtschaltern in Form und Farbe abheben. Der Notknopf ist zwar beschriftet, kann aber - gerade bei älteren Personen - mit dem Lichtschalter verwechselt werden. Vor allem in der Nacht könnte das zu unnötigen Notrufen kommen. Dies ist leider bei meiner Mutter so geschehen.
Positiv: Der „Fehlnotruf“ wurde, seitens des Nachtportiers, erfolgreich bestanden.

Seehotel Rheinsberg - Rheinsberg
Uwe
5/5

Das Hotel ist erstklassig auf Urlaub in der Natur eingestellt. Die Lage direkt am See macht das noch attraktiver. Als nicht behinderter erlaube ich mir, die Ausstattung als enorm gut für behinderte einzuschätzen. Schwimmbad, Kegelbahn und spezielle Betreuungen wie auch die Sorge für das leibliche Wohl sind lobenswert. Auch die Kitschfahrt ist eine Bereicherung. Das freundliche Personal darf nicht unerwähnt bleiben und ist nicht zuletzt der Grund dafür, daß Wiederholungsbuchungen an der Tagesordnung sind. Viel Erfolg dem Haus weiterhin 🍀 🍀 🍀

Seehotel Rheinsberg - Rheinsberg
Christoph M.
5/5

Meine Frau und ich haben in diesem Jahr zwei Mal sehr schöne Urlaubstage im Hotel erlebt. Meine Frau fühlte sich mit ihrer Einschränkung sehr gut aufgehoben. Für unseren nächsten Aufenthalt demnächst habe ich um einen zweiten Sessel im Zimmer gebeten, was mir problemlos zugesichert wurde. Auffallend die großzügige Ausstattung des Hotels. Ganz toll auch die Tiefgarage. Hilfreich wäre, wenn man für die Dauer des Aufenthaltes im Restaurant einen Tisch reservieren könnte. Das Personal erleben wir als außerordentlich empathisch. Wir kommen immer wieder gerne, auch der reizvollen Umgebung wegen.

Seehotel Rheinsberg - Rheinsberg
Julian P.
5/5

Sehr schönes Hotel. Ich war zur Dienstreise hier und wurde nicht enttäuscht. Tolles Zimmer, richtig gutes Essen. Nettes Personal.

Seehotel Rheinsberg - Rheinsberg
heinz R.
5/5

Wir waren zum "Testen" 4 Tage im Seehotel Rheinsberg und werden bestimmt wieder buchen.Geräumiges Zimmer mit Pflegebett, Bad, Balkon mit Blick zum See, alles barrierefrei.
Im Restaurant kann man sich mit Rollstuhl gut bewegen, da die Tische alle weit auseinander stehen. Frühstück und Abendessen mit guter Auswahl und schmackhaft.Das große Schwimmbad und die Saunen, alles mit Rolli befahrbar.
Auch außerhalb vom Hotel sehr viele Wege barrierefrei.Schloss Rheinsberg, der Ort Rheinsberg und die Schlossumgebung mit herrlichen Spazierwegen, alles mit dem Rollstuhl zu erreichen.
Wir können das Schlosshotel Rheinsberg für Rollifahrer sehr empfehlen.

Seehotel Rheinsberg - Rheinsberg
Tobias D.
4/5

Das Hotel macht einen wertigen Eindruck und ist top gelegen. Es ist sehr gut auf Menschen mit Behinderung eingestellt was auch 80% der Gäste in der Woche überschlagen zum Ausdruck bringen. Es ist tatsächlich alles vorhanden, vom Duschrollstuhl über Galgen am Bett, egal, haben sie dort oder treiben es bestimmt auch auf. Das ist wirklich sehr angenehm und wirklich selten das sich ein Hotel dermaßen in die Bedürfnisse von Menschen mit Behinderungen rein kniet. Wenn Sie allerdings unter 40 sind, kommen sie sich ggf. etwas wie ein Fremdkörper vor. Damit ist man gefühlt circa halb so alt wie der Durchschnitt der restlichen Gäste. Hat aber auch wieder Vorteil wenn Sie mit sehr alten Menschen noch einmal gemeinsam Urlaub machen möchten. Eine Sache hat mich allerdings gestört, und das kann man aber selbst lösen. Und das ist das Restaurant, das will mehr sein als es ist. Das Essen ist 100% Chefs Cullinar oder Trans Gourmet nur warm gemacht. Ich schmecke zwischen den beiden noch nicht sauber heraus welche Großküche es gekocht hat. Am ersten Abend hatten wir einen Gutschein für das Restaurant als Abendessen genutzt. Es gab Lasagne und Nudeln mit Rahmenspinat. Die Lasagne mache ich besser, aber da will ich nicht so sein das ist dann oft Geschmackssache. Was gar nicht ging waren die Nudeln mit Spinat. Der Spinat schmeckte wie Iglo Rahmenspinat warm gemacht. Spinatsauce macht man mit gebratenen Zwiebeln und Knoblauch, anschließend wird Blattspinat verwendet und dieser mit Gorgonzola oder Feta mit etwas Sahne, Salz, Pfeffer abgerundet. Man kann auch Bärlauch nehmen wenn auf Knoblauch verzichten werden muss. Wir waren dann außer zum Frühstück nicht noch einmal zum Abendessen und haben es vor gezogen die Lokale im Ort zu besuchen. An dem Hotel kann man nichts aussetzen aber, am Restaurant würde ich so richtig mich auslassen wollen (positiv). Zum einen das Ambiente, das Licht war wie im Speisesaal der Mensa als Strom nichts gekostet hat, grelles Flutlicht. Das schafft keine Gemütlichkeit. Ich hätte dort mehrere dezent wirkende Fernseher aufgegangen wie einen "Samsung Frame", dort hätte ich nachdem ich das mit der Beleuchtung im Griff habe, Kaminfeuer laufen lassen von YouTube bzw. Themenbezogene Musik. Einfach mal Dinnerjazz, Whisky Jazz oder Don's Tunes. Ein YouTube Premium Abo sollte man haben dafür. Kann man hier noch mal an ein altersgerechtes Publikum abstimmen und so Menschen zum verweilen an regen. Dann sollten zwingend Kerzen oder LED Lampen in einer sehr warmen Lichtfarbe auf dem Tischen stehen. Das Potenzial ist da, aber es fehlt an der Umsetzung. Und bitte, und das ist allgemein gehalten weil es mir mehr mehr auffällt bei vielen anderen auch, hört auf die Großküche Trans Gourmet/Chefs Cullinar, Selgros,... als Abendessen zu servieren, macht es selbst, ihr könnt es selbst wirklich besser. Alles nicht böse gemeint, ich habe mich gut erholt aber es gibt noch Luft nach oben im Restaurant. Alles andere ist sehr gut.

Seehotel Rheinsberg - Rheinsberg
Anne G.

Ich war im August, mit meinem Sohn, hier und werde, wenn ich es noch einmal schaffe, sehr gerne wieder in dieses tolle Hotel kommen. Ich bin über das sehr freundliche Personal, das sehr gute Essen, ja von allem begeistert. Auch mein Sohn hat es gefallen und er würde am liebsten sofort wieder Urlaub bei Ihnen machen. Ich bedanke mich auch noch einmal, das ich einen Scooter ausleihen durfte um die Gegend zu sehen. Danke für alles. Vielleicht sehen wir uns ja wieder.

Go up