KMG Klinikum Luckenwalde - Luckenwalde

Adresse: Saarstraße 1, 14943 Luckenwalde, Deutschland.
Telefon: 33716990.
Webseite: kmg-kliniken.de
Spezialitäten: Allgemeinkrankenhaus.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 365 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.7/5.

📌 Ort von KMG Klinikum Luckenwalde

KMG Klinikum Luckenwalde Saarstraße 1, 14943 Luckenwalde, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von KMG Klinikum Luckenwalde

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Übersicht über KMG Klinikum Luckenwalde

Das KMG Klinikum Luckenwalde, ansässig an der Saarstraße 1, 14943 Luckenwalde, Deutschland, ist ein Allgemeinkrankenhaus mit einer breiten Palette von medizinischen Dienstleistungen. Mit einer Telefonnummer: 33716990 ist es einfach, Kontakt aufzunehmen und Informationen einzuholen. Eine wichtige Adresse für potenzielle Patienten und Angehörige ist ebenfalls die Webseite: kmg-kliniken.de, auf der man detaillierte Informationen über die Einrichtung finden kann.

Wichtige Merkmale und Informationen:

  • Spezialitäten: Das Klinikum bietet umfassende Dienstleistungen als Allgemeinkrankenhaus an, was bedeutet, dass es eine Vielzahl von medizinischen Fachbereichen abdeckt.
  • Barrierefreiheit: Für die Mobilität eingeschränkte Besucher sind willkommen, da das Klinikum einen rollstuhlgerechten Eingang, einen rollstuhlgerechten Parkplatz und behindertengerechte WC bietet.
  • Online-Präsenz: Die Website der Klinik bietet wertvolle Informationen und ist eine gute Ressource für Patienten, die sich über die angebotenen Dienstleistungen informieren möchten.
  • Bewertungen: Mit 365 Bewertungen auf Google My Business hat das Klinikum eine durchschnittliche Meinung von 3,7/5, was auf eine respektable Qualität der medizinischen Versorgung hindeutet.

Relevante Daten:

Adresse: Saarstraße 1, 14943 Luckenwalde, Deutschland
Telefon: 33716990
Website: kmg-kliniken.de
Spezialitäten: Allgemeinkrankenhaus
Barrierefreiheit: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC
Bewertungen: 365 Bewertungen, Durchschnitt 3,7/5

Für Personen, die sich über die KMG Klinikum Luckenwalde informieren möchten, bietet sich die Website als erste Anlaufstelle an. Hier finden sie umfassende Informationen über die Dienstleistungen, die Organisation und die Bewertungen anderer Patienten. Besonders hervorzuheben ist die barrierefreie Gestaltung des Klinikums, was es für alle zugänglich macht.

Empfehlung:

Wenn Sie medizinische Unterstützung oder Informationen über die KMG Klinikum Luckenwalde benötigen, empfehlen wir dringend, direkt auf der Website zu bleiben oder telefonisch Kontakt aufzunehmen. Die detaillierten Informationen und die positive Bewertung sprechen für die Qualität der medizinischen Versorgung und die Gastfreundschaft der Einrichtung. Besuchen Sie ihre Webseite unter kmg-kliniken.de oder rufen Sie unter 33716990 an, um mehr zu erfahren oder einen Termin zu vereinbaren.

👍 Bewertungen von KMG Klinikum Luckenwalde

KMG Klinikum Luckenwalde - Luckenwalde
S. T.
5/5

Ich war heute in der Rettungsstelle des Krankenhauses. Von der Aufnahme bis hin zur Untersuchung verlief alles durchweg positiv. Das gesamte Personal war toll, ausgesprochen liebenswert, hilfsbereit und kompetent. Ich habe nirgendwo länger als 10 Minuten warten müssen. Ich musste auf die gynäkologische Station, hier wurde sich viel Zeit für einen Ultraschall genommen und alles wurde in Ruhe von einer Assistenzärztin sowie Oberärztin erklärt und untersucht.
Auf der Rettungsstelle wurden umfassende Untersuchungen gemacht. Auch dort nahm sich das Personal viel Zeit für jede Untersuchung, Erklärungen und war sehr kompetent. Alles in allem eine durchweg positive Erfahrung. Ich kann nur Danke sagen, an alle die sich heute um mich gekümmert haben. Das erlebt man wirklich selten.

KMG Klinikum Luckenwalde - Luckenwalde
Antonia R.
5/5

Ich bin seit mehreren Jahren in der Klinik, im Bereich der Gastroenterologie und der allgemeinen- und Viszeralchirurgie, bei Herrn Prof. Wiedmann und Herrn OA Dornbusch in Behandlung. Ich fühle mich als Patientin stets sehr gut behandelt! Angefangen von allgemeinen Sprechstundenterminen, in denen genau zugehört, beraten und ge- und behandelt wird, über verschiedene Untersuchungen im gastroenterologischen und proktologischen Bereich- ich fühle mich immer kompetent, sehr freundlich und persönlich behandelt und möchte mich dafür herzlich bedanken! In der heutigen Zeit ist es leider nicht selbstverständlich als Patient und als Mensch gehört und gesehen zu werden- bei den mir bekannten Ärzten, Schwestern und dem Pflegepersonal scheint dies jedoch stets selbstverständlich. Besonders erwähnen möchte ich, nach meiner heutigen Untersuchung, Schwester Denise und Schwester Maria, die unheimlich warmherzig, mit dem richtigen Witz an richtiger Stelle und dem Herz am rechten Fleck für mich da waren! Vielen Dank!

KMG Klinikum Luckenwalde - Luckenwalde
Anja W.
5/5

Mein Sohn hat sich gestern den Arm gebrochen und wir wurden in der Rettungsstelle wirklich super betreut. Alle Beteiligten waren sehr freundlich und kompetent. Ein besonderer Dank geht an den Herrn, der den Gips angelegt hat!

KMG Klinikum Luckenwalde - Luckenwalde
Billy-Jo K.
5/5

Vor knapp 3 Wochen wurde meine Tochter im Klinikum geboren.
Wir hatten durchweg eine super Gefühl im Krankenhaus und waren zwischenzeitlich am zweifeln, ob das wirklich ein Krankenhaus ist. Der Kreißsaal und die Entbindungsstation wirken wie es guter Erholungsurlaub!
Das gesamte Personal (Hebamme, Ärztinnen und Ärzte und die Pflegerinnen) war jederzeit super freundlich, zuvorkommend, hilfsbereit und stand immer für Fragen zur Verfügung.
Auch der Wunsch nach einem Familienzimmer konnte erfüllt werden!
Super Krankenhaus mit hervorragenden Personal!

KMG Klinikum Luckenwalde - Luckenwalde
Ines S.
5/5

Vielen Dank für die erfahrene Beratung Betreuung und Behandlung meines Vaters in Ihrem Klinikum. Wir fühlten uns stets kompetent, umfänglich und vertrauensvoll emotional betreut. Ein großer Dank geht besonders an die Ärzte und das Personal der A- Station. Wir sind sehr glücklich über die erfolgreiche Behandlung und Genesung meines Vaters.

KMG Klinikum Luckenwalde - Luckenwalde
Tim R.
5/5

Nachdem unser Sohn 5 Wochen zu früh zur Welt kam, waren wir auf dieser Kinderstation in besten Händen. Frau Dr. Novosel und auch alle anderen Ärzte waren einfach großartig – ihre Kompetenz hat uns in dieser besonderen Situation unglaublich beruhigt. Wir hatten jederzeit das Gefühl, bestens betreut zu werden.

Auch das Pflegepersonal war wunderbar – immer freundlich, aufmerksam und mit viel Liebe bei der Sache. Unser Kind war rund um die Uhr bestens versorgt, und auch wir als Eltern haben viel Unterstützung erfahren. Gern möchte ich noch ein besonders großes Lob an Oberschwester Christina aussprechen, die vor allem in den ersten 48 Stunden nahezu rund um die Uhr bei unserem kleinen war und sich rührend gekümmert hat. Wir könnten uns keine bessere Betreuung wünschen!

KMG Klinikum Luckenwalde - Luckenwalde
Vincent Z.
5/5

Ich Frau Kunze war jetzt dass 3 mal in diesem Krankenhaus und meine Einschätzung ist, dass ich dieses Krankenhaus jeden empfehlen kann.
Die Ärzte sind sehr kompetent und geben jedem eine Antwort über Ihren derzeitigen Gesundheitszustand.
Das gesamte Schwestern Personal ist sehr freundlich und zuvorkommend.
Die Innenausstattung der Zimmer ist modern eingerichtet, sowie auch die Behandlungsräume im Keller! Als letztes geht ein Lob an die Küche, die Speisen waren Abwechslung und lecker.

So ein Krankenhaus trägt zur Genesung bei.

KMG Klinikum Luckenwalde - Luckenwalde
Gabi T.
2/5

Ich war zu einer gynäkologischen OP im Krankenhaus. Ambulante OP. 6.30 Uhr da sein und gegen 14 Uhr war die OP. Es war kein Platz mehr auf der Station und ich wurde auf die Geriatrie gelegt. Habe die Narkose nicht gut vertragen und als mir eine Ärztin irgendetwas zur OP erzählt, habe ich sie kaum verstanden. Der starke Akzent hat es mir noch schwerer gemacht. Wie auch immer. Um 20 Uhr musste ich entlassen werden. Es kam eine Schwester und meine "sie können gehen". Ich weiß bis heute nicht wie ich z.B. die Treppe hinunter zum Ausgang gekommen bin. Zum Glück kam der Taxifahrer mir entgegen.
Ich kann nur jedem wünschen, dass dies ein "Versehen " war. So mit Patienten umzugehen ist nicht gerade das was man als kranker Mensch braucht.
Sicher sind Kosten immer das Problem, aber ein wenig Fürsorge darf man sich als Patient doch wünschen.

Go up