Fahnenschwinger-Weinbaumuseum - Neckenmarkt
Adresse: Rathausgasse 3, 7311 Neckenmarkt, Österreich.
Telefon: 261042305.
Spezialitäten: Museum.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz, Restaurant, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 3 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 5/5.
📌 Ort von Fahnenschwinger-Weinbaumuseum
Fahnenschwinger-Weinbaumuseum - Eine Besonderheit in Neckenmarkt
Das Fahnenschwinger-Weinbaumuseum, gelegen an der Adresse: Rathausgasse 3, 7311 Neckenmarkt, Österreich, ist ein faszinierendes Ziel für alle, die sich für Geschichte, Wein und Tradition interessieren. Mit der Telefonnummer 261042305 kann man das Museum jederzeit kontaktieren.
Spezialitäten und Besonderheiten
Dieses Museum ist besonders wegen seiner Spezialitäten: Museum und der einzigartigen Kombination aus historischem Erbe und Weinkultur. Es bietet nicht nur eine Ausstellung, die die Geschichte des Fahnen schwingenden Weinbaus in Österreich beleuchtet, sondern auch eine Vinothek mit einer guten Auswahl an lokalen Weinen. Besonders hervorzuheben ist die Rollstuhlgerechte Parkmöglichkeit, was das Museum für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen zugänglich macht. Zusätzlich bietet es einen Restaurant und ist kinderfreundlich, sodass Familien hier ein unvergessliches Erlebnis haben können.
Andere interessante Daten
Das Museum ist nicht nur informativ, sondern bietet auch eine angenehme Atmosphäre, die durch seine barrierefreie Gestaltung und die kinderfreundliche Ausrichtung unterstützt wird. Die Möglichkeit, im Restaurant eine Mahlzeit zu genießen, rundet den Besuch ab.
Bewertungen und Durchschnittliche Meinung
Die Bewertungen auf Google My Business spiegeln ein hohes Maß an Kundenzufriedenheit wider. Mit insgesamt 3 Bewertungen und einer Durchschnittlichen Meinung von 5/5 zeigt sich deutlich, dass Besucher dieses Museum als außergewöhnlich empfinden. Die positiven Rückmeldungen deuten darauf hin, dass das Museum nicht nur gut informativ, sondern auch stilvoll und gastfreundlich gestaltet ist.
Was Besucher wissen sollten
Für diejenigen, die planen, das Fahnenschwinger-Weinbaumuseum zu besuchen, empfiehlt sich eine frühzeitige Reservierung, besonders wenn man an einem Wochenende oder während der Ferienzeit hingeht. Die Mitarbeiter des Museums sind laut den vorhandenen Informationen sehr hilfsbereit und freundlich. Es ist auch ratsam, sich über die Öffnungszeiten zu informieren, um sicherzustellen, dass man einen Termin vereinbaren kann.
Das Museum ist definitiv ein Muss für Geschichtsinteressierte und Weinliebhaber gleichermaßen. Mit seiner einzigartigen Mischung aus Bildung und Genuss bietet es eine Erfahrung, die man schnell wiederholen möchte. Lassen Sie sich von der reichen Geschichte und der Schönheit des österreichischen Weinbaus verzaubern – das Fahnenschwinger-Weinbaumuseum in Neckenmarkt verspricht, eine unvergessliche Reise zu sein.